Reinkarnationstherapie
Reinkarnationstherapie – Heilung durch Erinnerung
Epigenetische Traumavererbung: Wissenschaft bestätigt Erfahrung
Die moderne Genforschung belegt, was wir Reinkarnationstherapeuten seit vielen Jahren beobachten: Traumata können sich in unseren Genen niederschlagen und an nachfolgende Generationen weitergegeben werden. Der Fachbegriff dafür lautet epigenetische Trauma-Vererbung.
Das bedeutet: Manche seelischen Belastungen, Symptome oder Blockaden haben ihren Ursprung nicht in unserem eigenen Leben, sondern im Schicksal unserer Vorfahren. Diese unbewussten Einflüsse wirken in uns weiter – bis wir sie erkennen, verstehen und integrieren.
Dabei begegnen wir oft den sogenannten Schattenanteilen: Persönliche und kollektive Erfahrungen, die wir lange verdrängt haben. Es ist wichtig, diese Bereiche bewusst zu beleuchten. Denn:
Der Schatten zeigt uns, was zwischen uns und dem Licht steht.
Was Reinkarnationstherapie leisten kann
Ich begleite Menschen dabei, sich an tief gespeicherte Erfahrungen zu erinnern – Erlebnisse, die im Körper und in der Seele Spuren hinterlassen haben. Durch diese bewusste Rückverbindung können Wunden heilen, und aus Schmerz kann Weisheit wachsen.
Seit über 20 Jahren wende ich Reinkarnationstherapie in meiner Praxis an. Sie hat sich als tiefgehende, effektive und integrative Methode bewährt – weit mehr als nur eine Reise in frühere Leben.
Wirkung und Besonderheiten der Reinkarnationstherapie:
Direkter Zugang zur Seele: Durch innere Bilder entsteht eine Verbindung zu unbewussten seelischen Inhalten.
Aufdeckung verborgener Ursachen: Viele heutige Probleme haben ihren Ursprung in nicht erinnerten Erfahrungen – diese können sichtbar und verstehbar gemacht werden.
Live-Erleben des Prozesses: Die Bilderarbeit geschieht bewusst und in Echtzeit – Sie sind als Klient:in unmittelbar beteiligt.
Entwicklung statt Wiederholung: Die Therapie bewirkt eine innere Ent-Wicklung, die sich auch im äußeren Leben spürbar zeigt.
Uralte Methode der Seelenerinnerung: Schon in der Schule des Pythagoras wurde Erinnerung als Weg zur Reinigung der Seele praktiziert.
Ablauf:
Wochenweise oder vier Wochen lang mit zwei Stunden täglich - es ist ein umfassender Prozess, ein Weg, der eine tiefe Erfahrung und Veränderung bedeutet…Bilderarbeit ist eine fundierte psychotherapeutische Methode, absolut seriös und basiert auf den Erkenntnissen von u.a.:
C.G. Jung - “Psychologie und Alchemie”
E.A. Cassirer - “Philosophie der symbolischen Formen”Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) nach Leuner
und Thorwald Dethlefsen - “Schicksal als Chance”
Als Vorbereitung empfehle ich “Maskenball der Seele” von Mathias Wendel
*https://www.aerzteblatt.de/blog/58361/Wie-traumatische-Erlebnisse-vererbt-werden
