Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport
Nutze die positiven Eigenschaften des Höhentrainings!
Was bis vor kurzem nur den Profisportlern vorenthalten war, die positive Auswirkung der Höhenluft auf die Zellen zur Leistungssteigerung zu nutzen, steht jetzt allen zur Verfügung als
Hypoxietraining,Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie .
Einer langjährigen Erfahrung und Forschung verdanken wir Geräte, die eine optimale und individuelle Dosierung möglich machen.
Abnehmen mit höhentraining
Auf einem Berg steigt der Kalorienverbrauch ganz automatisch an, sogar um 30%-40%
Der Stoffwechsel wird optimiert und stellt sich von Zucker auf Fettverbrennung um
Die Muskelmasse wird nicht abgebaut, deshalb auch kein Jo-Jo Effekt
Hungergefühl wird vermindert, Appetit und Essverhalten verändern sich
Das alles geschieht passiv im Liegen
Wenn eine leichte körperliche Übung (normales Fahrradfahren reicht aus) dazu kommt, beschleunigt sich der Prozess
Höhentraining hat Anti Aging Effekt
Atmen der Bergluft hat nachweislich verjüngende Wirkung auf die Zellen, das biologische Alter kann so zurückgedreht werden
Haut wird straffer
Körper bekommt mehr Energie
Organe werden besser versorgt
Gedächtnisleistung verbessert sich
HÖHENTRAINING wirkt leistungssteigernd
EPO HB und Hämatokritwerte steigen
mehr Energie
gesteigerte Stressresistenz
besseres Atemvolumen
mehr Leistungsfähigkeit
schnelle Regeneration und Erholungsfähigkeit
Höhentraining ist Zelltraining
Trainierte Zellen haben stärkere Immunabwehrkräfte. Bei unzähligen Erkrankungen hat sich Höhentraining bewährt:
Bluthochdruck
Borreliose
Chronische Erschöpfung und Burn Out
Schlafstörungen
Mitochondriale Schwäche
Autoimmunerkrankungen
Herz/Kreislauf
COPD
Für wen ist Höhentraining kontraindiziert?
Für Personen, die unter akuten Entzündungen, Infekten der oberen Atemwege, Myokarditis oder Bluthochdruck Grad III leiden.